Freebooter’s Fate – ein kurzer Überblick

Freebooter’s Fate ist ein schnelles und taktisches Skirmish Tabletop, bei dem sich alles um Piraten, Goblins, Amazonen und andere verrückte Figuren dreht. Das Besondere ist – es gibt keine Würfel! Stattdessen gibt es viel Spaß und nicht so viel Ernst im Spiel. Entdecke eine Welt voller Schurken und Helden, Damen, Weibsbildern und anderen Halunken!

Die Charaktere sind dargestellt als Zinnminiaturen im 30 mm Maßstab. Dazu gibt es Regelwerke, Zubehör und natürlich viele Hintergrundgeschichten und Spiel-Kampagnen.

Die Abenteuer spielen im Zeitalter der Piraten auf tropischen Inseln. Hauptschauplatz ist die Hafenstadt Longfall. Dort gibt es aber nicht nur Rum-trinkende Piraten, sondern auch spanische Soldaten (die Armada), Amazonen, Assassinen, Goblins, Söldner und andere Kreaturen.

Gespielt wird mit den liebevoll gestalteten und sehr detaillierten Miniaturen. Statt Würfel gibt es Schicksalskarten und Trefferzonenkarten – es wird also auch ein wenig gepokert, was den Spaß an dem Spiel unterstreicht.
Wem das alles nicht reicht, der kann auch Boote einsetzen, Loas (Zauber) verwenden und es gibt sogar die Möglichkeit, dass die Mannschaften gegeneinander im Sportkampf antreten. Aber echte Piraten spielen Völkerball halt mit Kanonenkugeln. Das Spiel nennt sich Ironball. Ziel dabei ist es, die gegnerische Mannschaft und ihren Käpt’n mit Hilfe von eisernen Kanonenkugeln zu treffen und damit vom Spielfeld zu fegen.

Viele Möglichkeiten für lange Abende und gute Laune!

Role Play Convention (RPC ) – 2016

RPC 2016

Die Role Play Convention fand in diesem Jahr vom 28. bis zum 29. Mai wie immer in Köln statt. Endlich hatte ich mal wieder die Chance die Messe zu besuchen und einige Fotos zu schiessen. 2016 feiert die RPC ihren zehnten Geburtstag und neben zahlreichen Besuchern und Ausstellern waren erneut viele verschiedene Cosplayer das Highlight der RPC.

Role Play Convention (RPC) – 2013

RPC 2013

Am 01. Juni 2013 war ich auf der Role Play Convention in Köln. Neben den klassischen Pen&Paper Rollenspielen gab es jede Menge Tabletop, Kostüme und einen Mittelaltermarkt zu bewundern. Anbei einige Impressionen.

Im ersten Teil der Gallerie geht es um das fantastische Cosplay auf der RPC. Die Fotos lassen die teilweise unglaublichen Details der Kostüme nur erahnen. Steampunk scheint auch in Deutschland immer mehr ein Trend zu sein.

Der zweite Teil widmet sich dann den Tabletop-Figuren und Spielen.